Satellitenfernsehen

Satellitenfernsehen
Sa|tel|li|ten|fern|se|hen 〈n.; -s; unz.〉 mithilfe von Nachrichtensatelliten übermitteltes Fernsehen

* * *

Sa|tel|li|ten|fern|se|hen, das:
Fernsehen (1 b), bei dem die Sendungen über Satelliten übertragen werden.

* * *

Satellitenfernsehen,
 
flächendeckende Fernsehversorgung mit speziellen Nachrichtensatelliten auf geostationären Umlaufbahnen, die das vorgegebene Empfangsgebiet für Gemeinschafts- oder Individualempfang optimal »ausleuchten«. Satellitenfernsehen erhöht das Programmangebot (in Europa bei Zugriff auf mehrere Satelliten über 200 Fernseh- und weit über 100 Hörfunkprogramme zugänglich) und ermöglicht die Versorgung von Territorien, in denen terrestrische Programmverteilung (Raumwelle) zu schwierig oder ausgeschlossen ist (z. B. dünn besiedelte Gebiete, Inselregionen). Leistungsstarke Transponder in Satelliten gewährleisten Empfang mit relativ einfachen Mitteln, im Allgemeinen durch Parabolantennen (DBS-Terminal). Neben Steigerung des Programmangebots sind Erhöhung der Teilnehmerzahl und verbesserte (z. B. digitale) Übertragungsverfahren Entwicklungs- und Erprobungsziele.

* * *

Sa|tel|li|ten|fern|se|hen, das: Fernsehen (1 b), bei dem die Sendungen über Satelliten übertragen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Satellitenfernsehen — Satellitenfernsehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Satellitenfernsehen — Beim Satellitenfernsehen, bzw. Satellitenrundfunk, werden Rundfunkprogramme, insbesondere Fernsehprogramme, über Satelliten direkt zu den Endkunden übertragen, ohne Umwege über terrestrisch oder über Breitbandkabelnetze übertragene Signale.… …   Deutsch Wikipedia

  • Satellitenfernsehen — palydovinė televizija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. satellite television vok. Satellitenfernsehen, n rus. спутниковое телевизионное вещание, n pranc. télévision par satellite artificiel, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Satellitenfernsehen — Sa|tel|li|ten|fern|se|hen 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; TV〉 mit Hilfe von Nachrichtensatelliten übermitteltes Fernsehen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Satellitenfernsehen — Sa|tel|li|ten|fern|se|hen das; s: flächendeckende Fernsehversorgung durch Übertragung der Sendungen über spezielle Nachrichtensatelliten auf ↑geostationären Umlaufbahnen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Satellitenfernsehen — Sa|tel|li|ten|fern|se|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sat.1 SatellitenFernsehen GmbH — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Antenne (DVB T), Kabel (analog, DVB C), Satellit (analog, DVB S), IPTV …   Deutsch Wikipedia

  • Satelliten-Fernsehen — Die Artikel Satellitenfunk und Satellitenfernsehen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • PHOENIX — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, Satellit, DVB C, DVB S, DVB T IPTV Länder …   Deutsch Wikipedia

  • A-MAC — Die gleichzeitige Übertragung aller Fernsehbildanteile bei PAL und die aufeinanderfolgende Übertragung der einzelnen Fernsehbildkomponenten bei D2 MAC …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”